Archive: <span>Projects</span>

Startseite / Projects
Vechtegeschichten – Erzählungen vom Fluss

Vechtegeschichten – Erzählungen vom Fluss

Ob kurzer Krimi oder eine humor­volle Geschichte, bei dem deutsch-nieder­län­di­schen Lite­ra­tur­wett­be­werb „Vech­te­ge­schich­ten – Vecht­verha­len“, einer Koope­ra­tion von Land­kreis Graf­schaft Bent­heim und Vecht­dal Over­ijs­sel, waren die Hobby­au­to­ren der Region gefragt, ihre Geschich­ten von und mit der Vechte aufzu­schrei­ben. Die besten, von einer zwei­spra­chi­gen Jury ausge­wähl­ten Geschich­ten von je zehn deut­schen und nieder­län­di­schen Autoren sind im Herbst...

Illumination der Burg Bentheim

Illumination der Burg Bentheim

Mit einer neuen Beleuch­tung wird seit Herbst 2018 die Burg Bent­heim neu insze­niert. Die insge­samt 18 instal­lier­ten Strah­ler mit ener­gie­spa­ren­der LED-Technik sorgen dafür, dass Burg­mau­ern, Pulver­turm und Drusus­fel­sen in den dunklen Abend­stun­den besser sicht­bar werden. Die beson­dere Atmo­sphäre und das Ambi­ente der Burg­stadt werden durch das neue Beleuch­tungs­kon­zept noch einmal hervorgehoben.

Offene Bühne in Emlichheim

Offene Bühne in Emlichheim

Nach einer Bauzeit von rund einem halben Jahr ist die offene Bühne zwischen Haus Ringer­brüg­gen, Hof Veldink und Emlich­hei­mer Rathaus fertig­ge­stellt worden. Künftig werden lokale kultu­relle Veran­stal­tun­gen hier ihren Platz finden und (Nachwuchs-)Künstlerinnen und Künst­ler die Möglich­keit haben, sich vor Publi­kum unter freiem Himmel präsen­tie­ren zu können. Die Rück­seite der rund 7 m breiten und 4 m...

Outdoor-Fitnessplatz in Quendorf

Outdoor-Fitnessplatz in Quendorf

Gelegen an touris­ti­schen Rad- und Wander­we­gen nahe dem Bent­hei­mer Wald in Quen­dorf hat die Samt­ge­meinde Schüt­torf einen Outdoor-Fitness­platz errich­tet. Allen sport­be­geis­ter­ten Aktiven stehen nun zu jeder Tages­zeit und bei jedem Wetter fünf verschie­dene Fitness­ge­räte zur körper­li­chen Ertüch­ti­gung zur Verfügung.

Sanierungsmaßnahme am ev.-ref. Gemeindehaus Ohne

Sanierungsmaßnahme am ev.-ref. Gemeindehaus Ohne

Recht­zei­tig vor der kalten Jahres­zeit konnte die Erneue­rung von 13 Fens­tern an der Straßen- und Giebel­seite sowie der Eingangs­tür am ev.-ref. Gemein­de­haus in Ohne abge­schlos­sen werden. Neben der verbes­ser­ten Optik ist die Energie- und Kosten­ein­spa­rung maßge­bend für das Projekt, denn die erset­zen Fenster hatten ledig­lich eine Einfach­ver­gla­sung. Genutzt wird das Gebäude der ev.-ref. Kirchen­ge­meinde von...